Notfallkurs für Ärzte und medizinisches Fachpersonal
Sehr geehrte Kollegin, sehr geehrter Kollege,
eine akute Notfallsituation in der Arztpraxis kann jederzeit auftreten (von der allergischen Reaktion über den schweren Asthmaanfall bis hin zum Herz-Kreislauf-Stillstand) und stellt für alle Beteiligten eine große Herausforderung dar. Für das erfolgreiche Management solcher unerwarteten Notfälle ist es von entscheidender Bedeutung, notfallmedizinische Erstmaßnahmen regelmäßig praktisch zu trainieren.
Daher möchte ich Ihnen, gemeinsam mit den Notfallmedizinern des InnKlinikum, ein Notfalltraining für Sie und Ihre Praxis-Mitarbeiter am InnKlinikum Altötting anbieten.
Mit dieser Fortbildung möchten wir Ihr notfallmedizinisches Wissen vertiefen, Ihnen die aktuellsten Kenntnisse vermitteln und mittels praktischer Übungen Notfallsituationen in kleineren Gruppen trainieren.
Als Zielgruppe möchten wir Sie als ärztliche Kolleginnen und Kollegen im niedergelassenen Bereich und Ihre nicht-ärztlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ansprechen, da es im Notfall gerade auf ein interprofessionell gut abgestimmtes Behandlungsteam ankommt.
Letztes Jahr konnten wir das Kursformat neu etablieren und möchten dies gerne aufgrund der positiven Resonanz auch dieses Jahr gerne mit Ihnen fortführen.
Eine Teilnahme am Kurs ist nur nach Voranmeldung möglich.
Wir freuen uns über Ihr Interesse und Ihre Teilnahme.
Mit den besten Grüßen
Dr. med. Matthias Pfersdorff
Chefarzt Notfallzentrum
InnKlinikum Altötting
Organisation:
Dr. Matthias Pfersdorff, Chefarzt Notfallzentrum Altötting
Verena Karlin, Ltd. Oberärztin Notfallzentrum Altötting, ALS-/EPALS-Instruktorin (ERC)
Susanne Reschke, Zentrale Notaufnahme Mühldorf
Arzu Diyaroglu-Korkmaz, Chefärztin Zentrale Notaufnahme Mühldorf
Zielgruppe:
ärztliche Kolleginnen und Kollegen im niedergelassenen Bereich und nicht-ärztliche Mitarbeiter/innen
Termin/Zeit:
Mittwoch, 15. Oktober 2025, 16:45 Uhr
Ort:
InnKlinikum Altötting, Krankenpflegeschule (beachten Sie bitte die Ausschilderung)
Programm:
16:45 Uhr
Begrüßung
17:00 - 17:45 Uhr
Vortrag: Refresher „Notfallmedizinische Basics”
17:45 - 18:30 Uhr
Simulationstraining spezielle Notfallsituationen (praktische Übungen)
18:30 - 18:45 Uhr
Pause
18:45 - 20:15 Uhr
Simulationstraining Reanimation (praktische Übungen)
20:15 - 20:30 Uhr
Feedback und Verabschiedung
Fortbildungspunkte sind beantragt.
Anmeldung: Über unser Ärzteportal oder via E-Mail an notaufnahme.aoe(at)innklinikum.de