Fortbildungen

Gemeinsame Fortbildung InnKlinikum und Hausärzte im Landkreis Altötting

Fortbildungsreihe "InnKlinikum und Hausärzte Landkreis Altötting" 
Thema Kopfschmerz: Diagnosestellung, Therapieoptionen, Kopfschmerzversorgung 

Liebe Kolleginnen und Kollegen,
herzlich möchten wir Sie zu unserer gemeinsamen Fortbildung des InnKlinikum mit den Hausärzten aus dem Landkreis Altötting 
am Mittwoch, den 21. September 2022 von 19:00 bis 21:00 Uhr in das Gasthaus Plank in Altötting einladen.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen.

Prof. Dr. med. Holger Rambold und Dr. med. Reinhard Reitmeier

 

Zielgruppe: 

Hausärzte 

Termin/Zeit:

Mittwoch, 21. September, von 19:00 bis 21:00 Uhr

Ort:

Gasthaus Plankl (Seminarraum Einstein)
Schlotthamer Str. 4, 84503 Altötting

Programm/ 
Themen

19:00 Uhr
Begrüßung
Dr. med. Reinhard Reitmeier

19:15 Uhr
Versorgungsproblem Kopfschmerz: Diagnosestellung und Therapieoptionen  

Prof. Dr. med. Holger Rambold, Ltd. Oberarzt der Neurologie, InnKlinikum Altötting

20:15 Uhr Optimierung der Kopfschmerzversorgung im Landkreis
Prof. Dr. med. Holger Rambold, Ltd. Oberarzt der Neurologie, InnKlinikum Altötting

21:00 Uhr
Diskussion und Verabschiedung

Dr. med. Reinhard Reitmeier

Anmeldung: 

Die Anmeldung erfolgt per E-Mail dr.reitmeier(at)gmx.de bis 18.09.2022

Akkreditierung:

Die Fortbildungsveranstaltung findet in Zusammenarbeit mit dem Ärztlichen Kreisverband Altötting und der Bayerischen Landesärztekammer - Akademie für ärztliche Fortbildung statt. Fortbildungspunkte als Pharmakotherapie-Qualitätszirkel mit 3 FB-Punkte zertifiziert.

Bitte an alle Teilnehmer: 
1.    im Voraus beim Hausärzteverband ein Profil anlegen. Dann wird die Teilnahme an der Fortbildung mit einem Klick bei der BLAEK und beim HÄV registriert. 
arztportal.hausaerzteverband.de/haevg-ap/  
2.    lesbare barcodes (EFN) zur Fortbildungsveranstaltung mitbringen!
 

Bitte beachten:

Corona-Hinweis: Es werden bei der Veranstaltung die für Gasthäuser geltende Vorschrift verwendet.

Aus ökologischen und ökonomischen Gründen wird das InnKlinikum voraussichtlich im ersten Halbjahr 2023 dazu übergehen, die Einladungen zu ärztlichen Fortbildungsveranstaltungen nicht mehr per Post zu verschicken. Stattdessen können Sie sich künftig online auf unserer Klinikwebseite für die Veranstaltungen anmelden. Vor der endgültigen Umstellung auf unser digitales Einladungsverfahren werden wir Sie selbstverständlich noch einmal informieren.

Original-Einladungsschreiben zum Runterladen